Der E120 befördert mehr als 70 Passagiere und erweitert neben dem E80 und dem E60 das Angebot an Elektrofahrzeugen unseres Unternehmens erheblich.
Der E120 wurde entwickelt, um die Nachhaltigkeitsanforderungen des öffentlichen Nahverkehrs zu erfüllen. Das Fahrzeug zeichnet sich nicht nur durch die Abwesenheit von Emissionen aus, sondern bietet auch Komfort für die Fahrgäste, geringere Wartungskosten und die Fähigkeit, auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Das gesamte elektrische Traktionssystem, das Lithiumferritzellen verwendet, wurde von Rampini zusammen mit der Steuerung der Batterien vollständig entworfen und gebaut. Auch die Überwachung der einzelnen Zellen wird einem ausgeklügelten Managementsystem (BMS) anvertraut, das immer von Rampini hergestellt wird.
FAHRGÄSTE (8 PERSONEN/M2) | ||
---|---|---|
Sitzplätze | ||
Plätze für Behinderte | ||
Stehplätze | ||
Fahrerplatz | ||
Insgesamt | 0 | 0 |
MASSE UND GEWICHT |
---|
WICHTIGSTE DATEN | ||
---|---|---|
Motor | Siemens, mit Permanentmagnet | |
Bremsen | Bremsenergierückgewinnung, ABS ASR, EBS (ESC) | |
Leistungen | Max. Geschwindigkeit >70 km/h | |
Reichweite (Stadtverkehr) | Ca. 200 km – Schnelles Wiederaufladen möglich | |
Antrieb mit Elektromotor | Lithium-Phosphat-Zellen, 358 kWh, BMS Rampini, mit aktivem, Ausgleichssystem und automatischer Beheizung | |
Klimatisierung | Thermo King Athenia E700, 15.000 W | |
Aufhängung | Elektronisch geregelte Luftfederung (ECAS) | |
elektrische Anlage | Multiplex Can Bus Actia | |
Türen | 3 Doppeltüren, auf Wunsch als Drehschiebetüren oder Schiebetüren, hydraulisch gesteuert, mit Einklemmschutz | |
Achsen | Vorderachse mit Einzelradaufhängung Z, Hinterachse ZF |